Varios autores
CIDEB - 9788877548665
Paola Bonelli
Büchners berühmten Drama liegt ein authentischer Kriminalfall zugrunde. Aus Eifersucht erstach der 41jährige Friseur Johann Christian Woyzeck am 21. Juni 1821 seine 46jährige Geliebte, eine Chirurgenwitwe. Woyzeck kam vor Gericht, wurde zum Tode verurteilt und wurde am 27. August 1824 öffentlich hingerichtet.
Im Drama verkörpert der Protagonist Armut, Eifersucht, Paranoia - Wesenszüge, unter denen der Friseur Woyzeck zu leiden hatte. Doch die tiefer gehende Interpretation des Menschen, den Ausdruck seiner Lebenseinstellung verdanken wir der poetisch-ästhetischen Vorstellungskraft des Künstlers Büchner.
Übungen zu Globalverständnis und Texterschließung machen den Lerner mit dem Büchnerschen Drama vertraut. Zusätzliche Anmerkungen zum Wortschatz fördern das Verständnis. Ausführlicher Anhang zur Woyzeck-Rezeption in Oper und Film.
Especificaciones del producto
¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!
Tapa blanda
Javier Castillo
Temporalmente no disponible