"Die Jungen sollten es lesen, um zu lernen, die Alten um sich zu erinnern, und alle, weil es gute Literatur ist." Elke Heidenreich "Abwesend und doch anwesend hat er mich durch meine Kindheit begleitet, in der Trauer der Mutter, den Zweifeln des Vaters, den Andeutungen zwischen den Eltern. Von ihm wurde erzählt, das waren kleine, immer ähnliche Situationen, die ihn als mutig und anständig auswiesen. Auch wenn nicht von ihm die Rede war, war er doch gegenwärtig, gegenwärtiger als andere Tote, durch Erzählungen, Fotos und in den Vergleichen des Vaters, die mich, den Nachkömmling, einbezogen." Wer war dieser Karl-Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine? Warum hat er sich freiwillig zur Waffen-SS gemeldet? Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um? Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen? Wo ist der Ort der Schuld, wo der des Gewissens bei den Eltern, die ihn überlebt haben?
Ficha técnica
Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN: 9783423133166
Idioma: Alemán
Número de páginas: 160
Encuadernación: Tapa blanda
Fecha de lanzamiento: 22/10/2014
Año de edición: 2014
Plaza de edición: Alemania
Especificaciones del producto
Escrito por Uwe Timm
Uwe Timm, nacido en 1940, es novelista desde 1971, además de autor de literatura infantil y guiones cinematográficos y radiofónicos. Se cuenta entre los escritores más destacados de su generación y su obra literaria ha sido traducida a más de veinte idiomas. En 2006 recibió el Premio Napoli; en 2009, el Premio Heinrich Böll; en 2012, la Medalla Carl Zuckmayer, y en 2018 fue distinguido con el Premio Schiller, galardón que reconoce carreras destacadas en los ámbitos de la literatura o historia intelectual alemanas. También disponible de Uwe Timm en AdN: "Icaria".