DER ENGLISH PATIENT

DEUTSCHER TASCHENBUCH VERLAG - 9783423121316

Literatura en otros idiomas

Sinopsis de DER ENGLISH PATIENT

Deutsch von Dormagen, Adelheid. 1945 finden sich in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs vier Menschen in einer zerbombten Villa in der Toskana ein, die zuvor den Alliierten als Lazarett gedient hatte. Nach deren Abzug blieb die 20-jährige kanadische Krankenschwesterm Hana mit einem nicht transportfähigen unbekannten englischen Patienten zurück, der bei einem Flugzeugabsturz in der Libyschen Wüste schwerste Verbrennungen erlitten hatte. Zu den beiden gesellt sich David Caravaggio, ein früherer Freund von Hanas Vater, der von ihrer Anwesenheit in der Villa gehört hatte und sie nun schützen will; später stösst Kirpal Singh, genannt Kip, zu ihnen, ein Pionier der britischen Armee. Trotz des Zusammenlebens in der Villa bleibt jeder der vier mit seiner Vergangenheit und den Kriegstraumata allein. An den Abenden liest Hana dem englischen Patienten verschiedene Bücher aus der Bibliothek der Villa vor. Eine zentrale Rolle spielt ein altes Exemplar der Historien (entst. 445-430 v. Chr.) von R Herodot, das der englische Patient auf wundersame Weise retten konnte. Das Buch ist eine Art Tagebuch des Patienten; es enthält Briefe, Zeichnungen und persönliche Notizen und scheint somit der Schlüssel für seine Herkunft zu sein. Caravaggio vermutet, die wahre Identität des englischen Patienten zu kennen: Er ist der ungarische Graf L szl¢ de Alm sy. Caravaggio kann ihm unter Morphiumgabe seine wahre Identität als Spion der Deutschen entlocken, muss jedoch erkennen, dass der verbrannte Körper nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden kann. Das wahre Geheimnis des englischen Patienten war jedoch ein anderes - seine leidenschaftliche Liebe zu Katharine, der Frau eines britischen Kollegen. Das Ende des Romans knüpft an Herodot an: Beschreibt dieser in seinen Historien den Kampf der Perser gegen die Griechen, also die Auseinandersetzung Asiens mit Europa, so wendet auch der Inder Kip seinen Hass und seine Verzweiflung gegen die europäischen Bewohner der Villa, als er vom Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki hört. Nachdem er in den vergangenen Jahren für die Alliierten tausende von Bomben entschärft hat, setzen diese nun die Atombombe gegen seinen Kontinent ein. Überstürzt kehrt er in seine Heimat zurück.

Ficha técnica


Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag

ISBN: 9783423121316

Número de páginas: 327

Encuadernación: Tapa blanda

Fecha de lanzamiento: 11/06/2001

Año de edición: 2000

Plaza de edición: Alemania

Especificaciones del producto



Escrito por Michael Ondaatje


Michael Ondaatje nació en 1943 en Sri Lanka, estudió en Inglaterra y actualmente trabaja como profesor universitario en Canadá. Ha cultivado diversos géneros literarios con un estilo siempre innovador. Fascinado por el Oeste americano escribió Las obras completas de Billy el Niño (1970), una original combinación de poesía, prosa e imágenes. Entre sus novelas destacan éxitos como En una piel de león (1987), El blues de Billy Bolden (1999), El fantasma de Anil (2000) -galardonada con el Premio Médicis, el Irish Times International Fiction Prize y el Premio Giller- y Divisadero (Alfaguara, 2008). Su aclamada obra poética se caracteriza por la profusión de sorprendentes imágenes y metáforas. También ha escrito sus memorias, recogidas en el libro Cosas de familia (1998) y Divisadero (Alfaguara, 2008). Su última novela, El viaje de Mina (The Cat's Table) figura en las principales listas de libros más destacados de 2011.
Descubre más sobre Michael Ondaatje
Recibe novedades de Michael Ondaatje directamente en tu email

Opiniones sobre DER ENGLISH PATIENT


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los libros más vendidos esta semana