IGNAZ ODER DIE VERSCHORUNG DER IDIOTEN

DEUTSCHER TASCHENBUCH VERLAG - 9783423108416

Literatura en otros idiomas

Sinopsis de IGNAZ ODER DIE VERSCHORUNG DER IDIOTEN

Der Held heißt Ignaz J. Reilly. Die grüne Jagdmütze stramm auf der Wölbung des Kopfes schützt vor Schnupfen. Die geräumigen Hosen aus robustem Tweed bieten mehr Bewegungsfreiheit als üblich. Das karierte Hemd erübrigt eine Jacke, der Schal deckt die Blöße zwischen Ohrenlaschen und Kragen. Ein solcher Aufzug mag vielleicht nicht alltäglich-modisch sein, entspricht aber allen theologischen und geometrischen Anforderungen und deutet auf ein reiches Innenleben. Ein "Wirrkopf von Gottes Gnaden, ein fetter Don Quijote, ein perverser Thomas von Aquin", in der Tat einer der originellsten Helden, den die amerikanische Literatur in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Seine berufliche Odyssee führt ihn von Hosen-Levy, wo er eine Revolte der Arbeiter anführt, ins Franzosenviertel, wo er einen fahrbaren Wurststand verwaltet. Ort der Handlung ist New Orleans. Sie setzt auf vollen Touren unter der Uhr von Holmes Warenhaus in der Canal Street ein, und am Ende bleibt eine Stadt zurück, deren Weichbild für immer...

Ficha técnica


Traductor: Peter Marginter

Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag

ISBN: 9783423108416

Número de páginas: 356

Encuadernación: Tapa blanda

Fecha de lanzamiento: 04/05/1999
Plaza de edición: Munich 1998

Especificaciones del producto



Escrito por John Kennedy Toole


John Kennedy Toole

John Kennedy Toole nació en Nueva Orleans en 1937 y murió en 1969. La publicación póstuma de La conjura de los necios, editada en «Compactos» al igual que su primera novela La Biblia de neón, le consagró como uno de los mejores novelistas norteamericanos de todos los tiempos. Anagrama también ha publicado la biografía del autor, Una mariposa en la máquina de escribir, escrita por Cory MacLauchlin.

Descubre más sobre John Kennedy Toole
Recibe novedades de John Kennedy Toole directamente en tu email

Opiniones sobre IGNAZ ODER DIE VERSCHORUNG DER IDIOTEN


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los libros más vendidos esta semana