Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen.
Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes.
Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit.
Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand.
Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt.
Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf?
Nele Neuhaus fängt die trügerische Dorfidylle Rupperthains ein, in der das Ermittlerduo in ihrem achten Fall ermittelt.
Der neue Bücher Bestseller der bekannten Krimi-Autorin schafft durch die Beschreibung von Originalschauplätzen und der Skizzierung des Dorflebens eine dichte Atmosphäre.
Die Verbrechen erschüttern diese Idylle und werden in diesem Buch zu Bodensteins persönlichstem Fall.
Mit dem Taunus-Krimi landet die deutsche Schriftstellerin erneut auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten.
Ficha técnica
Editorial: Ullstein
ISBN: 9783550080555
Idioma: Alemán
Número de páginas: 560
Encuadernación: Tapa blanda
Fecha de lanzamiento: 20/01/2017
Año de edición: 2016
Alto: 22.0 cm
Ancho: 15.0 cm
Especificaciones del producto
Escrito por Nele Neuhaus
Nele Neuhaus vive en la cordillera del Taunus, cerca de Frankfurt, región en la que ambienta sus novelas. Ante la dificultad de encontrar editor, decidió autopublicar sus primeras novelas, hasta que cosechó tanto éxito que la editorial alemana Ullstein apostó por ella y editó Blancanieves debe morir. A continuación relanzó, al igual que en nuestro país, los títulos anteriores de la serie, según su orden cronológico: Amigos hasta la muerte y Algunas heridas nunca se curan. La autora también escribe novelas juveniles.www.neleneuhaus.com