Sinopsis de IN ZEITEN DER ANSTECKUNG: WIE DIE CORONA-PANDEMIE UNSER LEBEN VERÄNDERT
Der promovierte Physiker und Bestsellerautor Paolo Giordano beschreibt das Dilemma der Corona-Epidemie in Italien, aber es ist sozusagen eine "preview of coming attractions" für uns, denn die statistischen Verbreitungskurven sprechen eine deutliche, unleugbare Sprache: Auch uns erwarten Quarantäne, ein neuer Alltag, in dem es darum geht, die Kettenreaktion zu durchbrechen, um die totale Sprengung des Gesundheitssystems zu verhindern.
Die Normalität ist ausgesetzt, und wir wissen nicht, wie lange. Nutzen wir die Zeit der Quarantäne, um über unseren Lebensstil nachzudenken.
Jetzt ist die Zeit der Anomalie. Die Viren haben uns eines voraus - sie können sich schnell verändern. Das müssen wir von ihnen lernen.
"Ich habe keine Angst davor, zu erkranken. Wovor dann? Vor all dem, was die Ansteckung ändern kann. Davor, zu entdecken, dass das Gerüst der Zivilisation, so wie ich sie kenne, ein Kartenhaus ist."
Paolo Giordano
Ficha técnica
Editorial: Rowohlt Taschenbuch Verlag
ISBN: 9783499005640
Idioma: Italiano
Encuadernación: Tapa blanda
Fecha de lanzamiento: 21/04/2020
Especificaciones del producto
Escrito por Paolo Giordano
Paolo Giordano (Turín, 1982) es doctor en Física, periodista, guionista y escritor. Colabora regularmente con el diario Corriere della Sera. Su aclamada primera novela, La soledad de los números primos, mereció el Premio Strega 2008. Es también autor de las novelas El cuerpo humano, Como de la familia y Conquistar el cielo, así como del ensayo En tiempos de contagio. Con Tasmania, su novela más reciente, y elegida mejor libro del año 2022 en Italia, Giordano ha escrito una novela sobre el presente y el futuro: el futuro que deseamos, el que no tendremos, y el que estamos construyendo; y nos recuerda que cada uno debe encontrar su Tasmania, ese lugar donde sentirse seguro.