Sinopsis de WENN DU ORANGEN WILLST, SUCH NICHT IM BLAUBEERFELD
Inspirationen aus Johns Notizbuch
In Wiedersehen im Café am Rande der Welt erwähnt der Protagonist John sein Notizbuch, in dem er seine persönlichen Aha-Erlebnisse festhält. Hier nun hat er sie aufgezeichnet: Erkenntnisse, inspirierende Informationen, Lebensweisheiten und manchmal auch scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten, die für ihn jedoch eine Bedeutung haben.
Kleine Gedanken mit großer Wirkung
All diese Dinge notiert er sich, wenn er das Gefühl hat, dass sie sein Leben auf positive Weise beeinflussen und verändern können. Und diese Botschaften können auch uns weiterhelfen. Es geht um Fragen wie: Wie führt man ein erfülltes Leben? Wie erkennt man seine persönlichen Ziele? Wie verwirklicht man seine Träume? Wie vermeidet man Umwege beim Verfolgen der eigenen Ziele? Was ist wirklich wichtig im Leben? Wie gibt man dem eigenen Leben einen Sinn? Wie lassen sich Widerstände und Probleme überwinden? Wie entwickelt man eine positive Haltung anderen Menschen und dem Leben gegenüber?
Ficha técnica
Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN: 9783423280679
Idioma: Alemán
Número de páginas: 144
Encuadernación: Tapa dura
Fecha de lanzamiento: 23/10/2015
Año de edición: 2015
Especificaciones del producto
Escrito por John Strelecky
Nació en Chicago en septiembre de 1969. Tras diplomarse en la Universidad Aeronáutica de Florida, trabajó durante un año como piloto. Un problema cardíaco le impidió superar las pruebas médicas de la compañía aérea United Airlines, lo que lo llevó a un cambio radical en su vida. Se licenció en Administración de Empresas en la Universidad de Illinois y se convirtió en consultor para la gran industria. Poco después decidió cumplir un o de sus grandes sueños y junto a su novia, actual esposa ahora, emprendió un largo viaje alrededor del globo. En 2002 autopublicó su primer libro, Un café en el fin del mundo, que se convirtió en un éxito.