Das Rad des Schicksals dreht sich weiter - Teil 2 der groen Berlin-Saga.Berlin 1922: Das Geld wird wegen der Inflation immer knapper, und ein Kind zu bekommen ist fur viele Familien zum unbezahlbaren Luxus geworden. In ihrer neuen Praxis im eleganten Charlottenburg wird Magda Fuchs von ihren verzweifelten Patientinnen vor schwere Entscheidungen gestellt. Gleichzeitig arbeitet sie weiter als Polizeiarztin und stot dabei auf eine Serie von Messerangriffen auf Prostituierte. Eines der Opfer kennt sie sehr gut. Doch ein dummer Fehler macht den Fahndungserfolg von Magdas Freund, Kommissar Kuno Mehring, zunichte. Bald hat sie einen ungeheuerlichen Verdacht: Fuhrt die Spur der Morde im Milieu in ihre burgerliche Praxis?
Berlin 1924: Viele Fremde suchen in der Stadt das schnelle Gluck. Offenbar auch die schwer verletzte junge Frau, die von Polizeiarztin Magda untersucht wird. Als die Unbekannte uberraschend stirbt, macht Magda sich Vorwurfe. Hat sie eine falsche Diagnose gestellt? Eine Freundin identifiziert die Tote als Millionarin, die im wilden Berlin das Leben mit Damen und Herren aus den hochsten Kreisen genoss. Als Magda versucht, die Wahrheit herauszufinden, kommt sie machtigen Leuten in die Quere. Aber sie will auch endlich das Schicksal des kleinen Otto aufklaren. Er wurde vor vielen Jahren nach einem Familiendrama verschleppt. Seiner alteren Schwester Elke konnte Magda ein neues Zuhause geben. Damals gab sie sich das Versprechen, die Geschwister wieder zusammenzubringen. Plotzlich eroffnet sich die Moglichkeit, Otto doch noch anhand seiner Fingerabdrucke identifizieren zu konnen. Aber es sind zahllose Kinder, die uberpruft werden mussten. Da erinnert sich Elke an ein ganz besonderes Merkmal ihres Bruders. Tatsachlich wird ein Junge gefunden, auf den die Beschreibung passt. Kann er wirklich Otto sein? Oder jagt Magda in Wahrheit nur einer fixen Idee nach, weil sie sich selbst schon so lange ein Kind wunscht?
Los años dorados del incipiente imperio alemán y el nacimiento de una nueva era.Mujeres decididas a romper moldes y una joven en lucha por su independencia y su sueño de llevar la medicina a quien más la necesita. Brandeburgo, 1876. Ricarda, la hija del jardinero, salva la vida de la sobrina de la komtess Henriette von Freystetten. Como muestra de gratitud, la aristocrata se lleva a la niña de trece años a Berlin,donde su mansion es el centro de la vida de la alta sociedad. Ricarda conoce asi un fascinante nuevo mundo en la glamurosa capital del imperio al lado de la carismatica komtess, una de las primeras doctoras de Alemania, quien se ha labrado una excelente reputacion entre los pacientes adinerados de la ciudad. Sin embargo, Ricarda pronto descubrira el lado oscuro de Berlin: nadie parece interesado por cuidar de las trabajadoras mas desfavorecidas y de los niños que vagabundean por las sucias calles. Y eso es exactamente lo que ella quiere hacer. Pese a los obstaculos para que las mujeres estudien medicina, luchara con uñas y dientes por hacer realidad su sueño. Pero Ricarda no sospecha que Henriette tiene sus propios planes para su protegida. Y que un encuentro con un joven estudiante sacudira hasta los cimientos tod