Dieses eBook: "Der Ursprung des Christentums" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfaltig korrekturgelesen.Karl Kautsky (1854-1938) war ein deutsch-tschechischer Philosoph und sozialdemokratischer Politiker. Kautskys Studienfacher Philosophie, Geschichte und Volkswirtschaftslehre waren bereits im Hinblick auf seine politischen Interessen hin ausgewahlt worden. Unter anderem deshalb gelang es ihm bereits wahrend seiner Studienzeit, unter dem Psydonym "Symmachos" verfassten Artikeln zu einem der einflussreichsten Journalisten der sozialdemokratischen Presse zu werden. 1881 lernte er bei einer Reise nach London Karl Marx und Friedrich Engels kennen. 1883 grundete er die Zeitschrift Die Neue Zeit, deren Herausgeber und leitender Redakteur er bis 1917 blieb. Er schrieb politische und historische Studien und wurde zu einer Autoritat auf dem Gebiet der Marxschen Theorie.Inhalt:Die Personlichkeit JesuDie heidnischen QuellenDie christlichen QuellenDer Kampf um das JesusbildDie Gesellschaft der romischen KaiserzeitDie SklavenwirtschaftDas StaatswesenDenken und Empfinden der romischen KaiserzeitDas JudentumIsraelDas Judentum seit dem ExilDie Anfange des ChristentumsDie urchristliche GemeindeDie christliche MessiasideeJudenchristen und HeidenchristenDie Passionsgeschichte Christi Die Entwicklung der GemeindeorganisationChristentum und Sozialdemokratie
Origenes y fundamentos del cristianismo. Mediante una minuciosa reconstrucción de la vida en el Imperio romano en la época de Jesús, lograda a través de una investigación de todas las fuentes disponibles, Kautsky analiza las raíces históricas y sociales que facilitaron el surgimientos del cristianismo, así como su posterior manipulación por parte de sectores vinculados con el poder económico,que convirtieron el cristianismo primitivo, notablemente cercano a los ideales del socialismo…