In "Immensee," an old man reminisces fondly upon his youth and unfulfilled love, his monologue evoking a reality that is veiled and haunted by dreams. In "Immensee," an old man reminisces fondly upon his youth and unfulfilled love, his monologue evoking a reality that is veiled and haunted by dreams and illusion. This engaging volume also contains "Viola Tricolor," the delightful story of a woman coming to terms with her stepdaughter, and "Curator Carsten," a somber account of a young man falling into a life of debauchery.
Dieses Buch zeichnet sich durch zeitgemäße Gestaltung, Bilder und Fotos, Info-Kästen, klare Textgliederung, und beantwortete Verständnisfragen aus. Auserdem schreibt die Lektüre Worterklärungen in den Text. Der Wortlaut wird nur geringfügig modifiziert, als positive Wirkung wird der Lesefluss nicht gestört. Alle Interpretationsmöglichkeiten bleiben erhalten. Im Anhang werden die alte Textversion und die vorliegende Modernisierung am Beispiel einer umfangreichen Kernstelle einander gegenübergestellt.
Dieses eBook: "Der Schimmelreiter" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfaltig korrekturgelesen.Der Schimmelreiter ist Storms bekannteste Novelle und zahlt zu seinen Spatwerken. In der Novelle geht es um die Lebensgeschichte von Hauke Haien, die der Schulmeister eines Dorfes einem Reiter in einer Kneipe erzahlt. Die Deiche in Nordfriesland, wo die Geschichte spielt, spielen in Haukes Leben eine bedeutende Rolle. Am Ende stirbt Hauke mitsamt seiner Frau und seinem Kind einen tragischen Tod. Hauke Haien, der Sohn eines Landvermessers und Kleinbauern, setzt sich, anstatt sich mit Gleichaltrigen zu treffen, viel lieber mit der Arbeit seines Vaters auseinander. Er schaut dem Vater zu und hilft ihm beim Ausmessen und Berechnen von Landstucken. Er lernt Niederlandisch, um eine niederlandische Ausgabe von Euklids Werken lesen zu konnen, die der Vater besitzt. Fasziniert scheint er von der See und von den Deichen zu sein. Oft sitzt er bis in die tiefe Nacht am Deich und beobachtet, wie die Wellen an den Damm schlagen. Er uberlegt, wie man den Schutz vor Sturmfluten verbessern konnte, indem man die Deiche zur See hin flacher anlegt. Als der ortliche Deichgraf Tede Volkerts einen seiner Knechte entlasst, bewirbt sich Hauke um die Stelle und wird angenommen. Doch auch hier hilft er dem Deichgrafen mehr beim Rechnen und Planen als in den Stallen, was dem Deichgrafen zwar gut gefallt, ihn aber bei Ole Peters, dem Groknecht, unbeliebt macht. Da Hauke auch das Interesse von Elke, der Tochter des Deichgrafen, wecken kann, verscharft sich der Konflikt zwischen Hauke Haien und Ole Peters weiter...Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Pragung bedeutend war. Im burgerlichen Beruf war Storm Jurist.