Seniorenteller leer? Hier kommt der Nachschlag!Das Zipperlein zwickt? Die Lesebrille gehort zum festen Inventar? Kein Grund, das Leben nicht mehr mit froher Entschlossenheit anzupacken!Marie Sharp ist zuruck! Sie ist mittlerweile fast 67, und sie hat eine Liste mit guten Vorsatzen: Nie wieder Alkohol trinken, schon gar nicht Sekt, Rotwein und Rumpunsch durcheinander, ein Facelifting machen lassen, Akupunktur ausprobieren gegen die zunehmende Steifheit in den Gliedern und naturlich: Tagebuch schreiben, denn Maries Leben ist vollig aus dem Gleichgewicht geraten. Ihre Jugendliebe Archie ist an Alzheimer erkrankt und glaubt an Elefanten im Schrank, und dann beschliet auch noch ihr Sohn Jack, mit seiner Familie in die Staaten zu ziehen. Marie lasst sich sogar Skype installieren doch auch das hilft nicht gegen ihre Sehnsucht, und so macht sich Marie schlielich auf die Reise ins Land der unbegrenzten Moglichkeiten
Escrita en forma de diario, esta divertidísima novela narra las peripecias de una mujer decidida a ejercer su "abuelazgo" con toda la plenitud posible. Con acerada ironía y un senti
Marie may be getting on a bit but its certainly not getting her down.Her family around her and a man who loves her means that life is good but nothing stays the same for long.Maries golden years are filled with as much drama love, laughter and tears as ever. Which just goes to show that getting on a bit does not mean giving up or even growing up.
Wherever Jenny goes, her worries follow her - in a big blue bag. They are there when she goes swimming, when she is watching TV, and even when she is in the lavatory. Jenny decides they will have to