📱 eBook en alemán DREI KRITIKEN: KRITIK DER REINEN VERNUNFT + KRITIK DER PRAKTISCHEN VERNUNFT + KRITIK DER URTEILSKRAFT

E-ARTNOW - 9788026823056

Filosofía Historia de la filosofía

Sinopsis de DREI KRITIKEN: KRITIK DER REINEN VERNUNFT + KRITIK DER PRAKTISCHEN VERNUNFT + KRITIK DER URTEILSKRAFT

Dieses eBook: "Drei Kritiken: Kritik der reinen Vernunft + Kritik der praktischen Vernunft + Kritik der Urteilskraft" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Kritik der reinen Vernunft Kritik der praktischen Vernunft Kritik der Urteilskraft Das Buch "Kritik der reinen Vernunft" ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des Philosophen Immanuel Kant, in dem er den Grundriss für seine Transzendentalphilosophie liefert. Die KrV wird als eines der einflussreichsten Werke in der Philosophiegeschichte betrachtet und kennzeichnet einen Wendepunkt und den Beginn der modernen Philosophie. Das Buch "Kritik der praktischen Vernunft" ist der Titel des zweiten Hauptwerks Immanuel Kants; es wird auch als "zweite Kritik" (nach der Kritik der reinen Vernunft und vor derKritik der Urteilskraft) bezeichnet und erschien erstmals 1788 in Riga. Das Anliegen der KpV ist die Beantwortung der zweiten großen Frage der Vernunft: Was soll ich tun? - Die Praktische Philosophie Kants hat im Unterschied zur Frage nach dem, was wir wissen können, die Frage nach dem guten Handeln zum Gegenstand. Das Buch "Kritik der Urteilskraft" ist Immanuel Kants drittes Hauptwerk nach der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der praktischen Vernunft, erschienen 1790. Sie enthält in einem ersten Teil Kants Ästhetik (Lehre vom ästhetischen Urteil) und im zweiten Teil dieTeleologie (Lehre von der Auslegung der Natur mittels Zweckkategorien). Mit der dritten Kritik soll nicht nur zwischen Natur und Freiheit vermittelt werden, sondern sie versucht auch Phänomene wie das Schöne in Natur und Kunst, das Genie, das Organische und die systematische Einheit der Natur mit Hilfe eines Konzepts der Urteilskraft zu klären. Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie.

App gratuita de lectura Vivlio Casa del Libro

Ahora tu lectura es multidispositivo, con la App Vivlio Casa del Libro, puedes tener todos tus libros en tu tablet y smartphone. Aprovecha cualquier momento para seguir disfrutando de las lecturas que más te gustan.

Ver más

Escrito por Immanuel Kant


Immanuel Kant
Königsberg, (1724-1804). Immanuel Kant vivió prácticamente por entero su existencia en su ciudad natal. Estudiante de teología, pronto se introdujo en la filosofía racionalista y en la ciencia natural. La vida que llevó ha pasado a la historia como paradigma de existencia metódica y rutinaria. En el pensamiento de Kant se distinguen varias etapas: la precrítica, caracterizada por su apego a la metafísica racionalista de Wolff y su interés por la física de Newton; la crítica, en la que trata de fundamentar el conocimiento humano y fijar así mismo sus límites; y una final en la que Kant trató de unificar ambas críticas estudiando el llamado goce estético y su finalidad en el campo de la naturaleza.
Descubre más sobre Immanuel Kant
Recibe novedades de Immanuel Kant directamente en tu email

Ficha técnica


Editorial: E-artnow

ISBN: 9788026823056

Idioma: Alemán

Fecha de lanzamiento: 08/09/2014

Especificaciones del producto



Opiniones sobre DREI KRITIKEN: KRITIK DER REINEN VERNUNFT + KRITIK DER PRAKTISCHEN VERNUNFT + KRITIK DER URTEILSKRAFT (EBOOK)


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Léelo en cualquier dispositivo


Los eBooks más vendidos de la semana