DIE TEMPOJAHRE

DEUTSCHER TASCHENBUCH VERLAG - 9783423114271

Literatura en otros idiomas

Sinopsis de DIE TEMPOJAHRE

Ein bißchen hektisch geht es schon zu - in den Tempojahren von Maxim Biller. Mit schöner Leichtfüßigkeit, entwaffnender Selbstironie und gesunder Arroganz nimmt er sich darin all die Unwahrheiten und Bluffs, all die Schein-Phänomene und falschen Idole vor, ohne die wie er selbst sagt - unser modernes Medien-Zeitalter gar nicht denkbar wäre. Und er schont wirklich niemanden: Politiker und Popstars seziert und veralbert er ebenso gewissenhaft wie Stehitaliener-Yuppies, bornierte Feuilleton-Kollegen und Leute, die das Wort »Zeitgeist« immer nur für den Namen eines Ikea-Regals gehalten haben. Prominente wie Marcel Reich-Ranicki, Lea Rosh, Harald Juhnke und Elfriede Jelinek führt er nach allen Regeln der Kunst vor, um, mit derselben Leidenschaft, Außenseiter wie Fritz Raddatz oder Ibrahim Böhme zu den neuen, einzig legitimen Heiligen unserer Tempojahre auszurufen. Billers Sympathiebekundungen erwachsen, genauso wie seine Angriffslust, aus der Einsicht, daß man Abstand zu Dingen, Menschen und Ideen braucht, um zu erkennen, was wahr ist und was eine Lüge, was richtig und was falsch. Und so beobachtet auch er selbst immer vom Rand aus - er sieht das heutige Deutschland, Fernsehen, Auschwitz, Pop-Kultur, amerikanische Filme und zeitgenössische Literatur als Außenseiter jenseits der Herde.

Ficha técnica


Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag

ISBN: 9783423114271

Número de páginas: 274

Encuadernación: Tapa blanda

Fecha de lanzamiento: 31/01/2000
Plaza de edición: Munich 1991

Colección:
Deutsches Taschenbuch

Número: 011427

Especificaciones del producto



Escrito por Maxim Biller


Descubre más sobre Maxim Biller
Recibe novedades de Maxim Biller directamente en tu email

Opiniones sobre DIE TEMPOJAHRE


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los libros más vendidos esta semana