Sinopsis de EIN JAHR HAT KEINE ZEIT: GEDICHTE, UNGEKÜRZTE AUSGABE
Herr Hauptmann, ach, o halten Sie doch jetzt die Fresse, in diesem Augenblick ertrag' ich Unsinn nicht!« - Heinrich Bölls lyrisches Werk.
Wenn man an Heinrich Böll denkt, denkt man an Prosa. Und doch hat er zeitlebens auch Lyrik geschrieben, von den jungen Jahren an bis ins hohe Alter. Die Gedichte sind kein Nebenprodukt seines Schreibens, sondern wichtiger Werkbestandteil. Diese bibliophile Ausgabe macht sie zum ersten Mal sorgsam ediert verfügbar. Böll als Lyriker entdecken, heißt, einen Autor in seiner Stimmfindung erleben. Angefangen bei den ersten lyrischen Gehversuchen, in denen deutlich sein früher Lektürekanon mitschwingt (und sich alles ordentlich reimt!), über freie Klangexperimente wie dem Gedicht »Preußentum« (1938), das seinen Gegenstand in eine absurd-militaristische Lautfolge zerlegt - »Ra Ta, / Tra Ra / Ra Ta Ta! [...] Romm, Bomm, Bomm ...« - bis zu den späteren Texten, aus denen ein Böll spricht, den man im Ohr zu haben meint: mit all seinem warmen und doch immer scharfzüngigen Humor, seiner gelassenen Menschenfreundlichkeit, seiner politischen Wachsamkeit.
Ficha técnica
Editorial: Dtv
ISBN: 9783462002249
Idioma: Alemán
Encuadernación: Tapa dura
Fecha de lanzamiento: 15/12/2021
Especificaciones del producto
Escrito por Heinrich Böll
Heinrich Böll, guardonat amb el Premi Nobel, ha escrit obres com Casa sense amo (1954), El pa dels anys joves (1955), Billar a dos quarts de deu (1959), L’aventura i altres relats (1962), Opinions d’un pallasso (1963), Retrat d’un grup amb senyora (1971) o El llegat (1982). Unes de les obres més coherents de la narrativa europea de postguerra, les arrels de les quals es troben a la novel·la inicial —però d’aparició pòstuma— L’àngel callava (1992).