Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber begegnet sie der Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als der Augsburger Schauspieler Walter Oehmichen in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. Nach dem Krieg ist es Walters Tochter Hatü, die tatkräftig das Theater wiederauferstehen lässt, Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten und der Augsburger Puppenkiste aufgewachsen.
Ficha técnica
Editorial: Goldman
ISBN: 9783442771578
Idioma: Alemán
Encuadernación: Tapa blanda
Fecha de lanzamiento: 08/03/2022
Especificaciones del producto
Escrito por Thomas Hettche
Thomas Hettche nació en Giessen (Alemania) en 1964, y actualmente vive entre Berlín y Suiza. Sus ensayos y novelas, entre los que se cuentan "El caso Arbogast", "Die Liebe der Váter", "Totenberg" y "Pfaueninsel", han obtenido un gran éxito y se han traducido a más de una docena de idiomas. Ha recibido numerosos premios por su obra, entre ellos el Premio Grinzane Cavour, el Wilhelm-Raabe-Preis, el Solothurner Literaturpreis y el Joseph-Breitbach-Preis. Con El hilo del corazón ha sido finalista del Premio Alemán del Libro 2020.