Ein Hungerkünstler, Forschungen eines Hundes, Josefine die Sängerin, Der Bau sind in diesem vierten Band der Schriften aus dem Nachlaß enthalten. "Sie schläft. Ich wecke sie nicht. Warum weckst Du sie nicht? Es ist mein Unglück und mein Glück." "Kafkas Sprache ist Kafka selbst und seine Welt ist nur in seiner Sprache möglich und denkbar. Ähnlich wie Paul Klees oder Marc Chagalls malerische und zeichnerische Handschrift nichts Entlehntes hat und von niemandem entlehnt werden kann, weil sie aus einem Stück ist mit dem Geist und der Absicht ihrer Schöpfungen." Johannes Urzidil
Ein Landarzt enthält sämtliche Texte, die Franz Kafka selbst zur Veröffentlichung gegeben hat, für Zeitungen und Zeitschriften und als Bücher: Betrachtung, Das Urteil, Der Heizer, Die Verwandlung, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Ein Hungerkünstler. "Es scheint so arg, Junggeselle zu bleiben, als alter Mann unter schwerer Wahrung der Würde um Aufnahme zu bitten... in seinem Zimmer nur Seitentüren zu haben, die in fremde Wohnungen führen..." "Kafkas Novellen sind sich ereignende unerhörte Begebenheiten, im Sinne der Goetheschen Definition. Ihre klare und schlichte Architektur aber gibt Durchblicke in alle Heimlichkeiten und Abgründe der Seele." Otto Pick