Nasir es uno de los ejecutivos que gobiernan la Tierra en el siglo xxiii. Su cuerpo de 248 años se ha mantenido joven gracias a máquinas nanotec-nológicas instaladas en su sangre. Su enorme fortuna le protege de la pobreza y los desastres ecologicos que amenazan a la mayor parte de la humanidad. Solo tiene un enemigo: el aburrimiento.Para divertirse, Nasir y sus amigos frecuentan las guerras que se declaran entre los trabajadores y las gigantescas empresas que controlan sus vidas. Protegidos por equipos de alta tecnologia, Nasir y su equipo retransmiten sus aventuras en la Red, donde sus excursiones ya se conococen como surf belico. Pero este entretenimiento no sirve para distraerle durante mucho tiempo... hasta que conoce a la joven Sheba y abandona toda prudencia.
Nasir es uno de los ejecutivos que gobiernan la Tierra en el siglo xxiii. Su cuerpo de 248 años se ha mantenido joven gracias a máquinas nanotec-nológicas instaladas en su sangre. Su enorme fortuna le protege de la pobreza y los desastres ecológicos que amenazan a la mayor parte de la humanidad. Solo tiene un enemigo: el aburrimiento. Para divertirse, Nasir y sus amigos frecuentan las guerras que se declaran entre los trabajadores y las gigantescas empresas que controlan sus vidas. Protegidos por equipos de alta tecnología, Nasir y su equipo retransmiten sus aventuras en la Red, donde sus excursiones ya se conococen como «surf bélico». Pero este entretenimiento no sirve para distraerle durante mucho tiempo... hasta que conoce a la joven Sheba y abandona toda prudencia. M. M. Buckner nos sumerge en un mortífero juego donde cada movimiento puede ser el último. La novela, que obtuvo el prestigioso premio Philip K. Dick en 2006, nos lleva a un mundo futuro devastado por el cambio climático y sacudido por violentas crisis sociales.
Die junge Chemikerin CJ Reilly arbeitet für den Energiekonzern Quimicron, der in Baton Rouge ein Kraftwerk unterhält; dieses ist über einen Kanal sowohl mit dem Meer als auch dem Sumpf verbunden. Nun will man den Devil's Swamp zur Landgewinnung trockenlegen; CJ und ihr Freund Max sollen den Zustand des Gebietes katalogisieren und die Dekontaminierung vorbereiten. Bei einem ihrer Märsche entdecken sie einen Teich, der mysteriöserweise völlig vereist ist. Als Max' iPod hineinfällt, wird das Eis für einen kurzen Moment durchlässig und schließt das Gerät ein. Selbiges passiert auch CJ, die aber - von einer eigenartigen Wasserströmung sondiert -, unverletzt ausgestoßen wird. Was hat es damit auf sich? CJ wird einem Forschungstrupp zugeordnet und muss sich mit arroganten Teamleitern, neugierigen Journalisten und ihrem attraktiven, aber undurchsichtigen Chef herumschlagen: Roman Sacony ist nicht begeistert von der Entdeckung. Und das nicht nur, weil er massive Kosten auf die Firma zukomm15en sieht: Ein Hilfsarbeiter des Teams fällt in den Teich - und wird getötet! CJ stürzt sich, alle Vorsichtsmaßnahmen ignorierend, in die Forschungsarbeit. Ihre Untersuchungen ergeben Unglaubliches: Im Sumpf hat sich eine neue Lebensform entwickelt, die nicht nur aus biologischem Material wie Algen besteht, sondern auch aus Handyschrott, Nano-Medikamenten, Prozessorschaltkreisen und anderen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation. Und diese Lebensform entwickelt offensichtlich ein Bewusstsein! CJ gibt ihr den Namen Watermind. Watermind nutzt nicht nur biochemische Prozesse, um zu wachsen und sich zu ernähren, sondern setzt diese selbst in Gang: Es filtert aus dreckigem Wasser alles Nützliche heraus, entzieht ihm dabei alle Wärme und lässt es so vereisen. Außerdem entwickelt Watermind elektromagnetische Kraftfelder, erzeugt Farbenspiele und Nebel. Versucht es so, mit den Menschen zu kommunizieren? Während die Bevölkerung ängstlich von Voodoo-Zauber spricht, glaubt CJ, durch d15en Watermind eine neue Methode zur Reinigung von verschmutztem Wasser entdecken zu können. Sie entwickelt die Idee, mit ihm mittels Schallwellen und mathematischen Codes, die der zum Teil aus Maschinenteilen bestehende Watermind mutmaßlich ve